Welche Hilfe benötigen Sie?
Für eine optimale Leistung wird eine maximale Anzahl von sechs Rechnern empfohlen, aber das System ist auch mit weniger Rechnern voll kompatibel.
Wir glauben, dass Klang ein sehr persönliches Erlebnis ist. Die optimalen Klangeinstellungen können je nach individuellen Vorlieben, der installierten Ausrüstung (z. B. externe Subwoofer oder neue Lautsprecher) und der einzigartigen akustischen Umgebung Ihres Raums stark variieren.
Manche bieten zwar vordefinierte Einstellungen für jeden Flipper an, aber wir finden, dass diese Vorgehensweise die persönlichen und technischen Unterschiede nicht berücksichtigt. Stattdessen empfehlen wir, mit allen Potentiometern in der Mittelstellung zu beginnen. Von dort aus können Sie jeden einzelnen Regler während des Spiels schrittweise einstellen, um den Sound nach Ihren Wünschen zu verfeinern.
Diese Methode stellt sicher, dass Sie das beste Klangerlebnis erhalten, das speziell auf Ihren Geschmack und Ihre Einrichtung zugeschnitten ist. Wir ermutigen Sie, mit den Einstellungen zu experimentieren, um herauszufinden, was für Sie am besten klingt.
Der PINBLASTER SAM verfügt über drei Verstärker für die rechten, linken und mittleren Kanäle und bietet Anschlüsse sowohl für die originale Mono-1.1-Lautsprecherverkabelung als auch für Stereo-2.1-Anschlüsse für optionale SonataSPK-Upgrade-Lautsprecher.
Hinweis: SAM-Spiele geben in Mono 1.1 aus, daher bleibt das Audio auf beiden Anschlüssen des PINBLASTER immer Mono.
Um den PINBLASTER SAM in TRON-Flippern mit dem Pinbits/Eli Rampenbeleuchtungs-Kit zu installieren, muss der kleine Datenadapter vom CPU (rechts) auf den Treiber (links) umgesetzt werden, wie in den folgenden Bildern dargestellt:
[Bild 1] Vorher: Adapter am CPU (rechts) angeschlossen
[Bild 2] Nachher: Adapter am Treiber (links) angeschlossen